Was ist meine Berufung?
Antworten auf die Frage der eigenen Berufung zu finden und diese dann auch umzusetzen, ist ein Schlüssel auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit. Viele Menschen arbeiten hauptsächlich um Geld zu verdienen und um zu überleben. Das ist jedoch für viele zu wenig, die sich nach beruflicher Erfüllung sehnen. Schritte auf dem Weg zur Berufung! Menschen,…
Antworten auf die Frage der eigenen Berufung zu finden und diese dann auch umzusetzen, ist ein Schlüssel auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit. Viele Menschen arbeiten hauptsächlich um Geld zu verdienen und um zu überleben. Das ist jedoch für viele zu wenig, die sich nach beruflicher Erfüllung sehnen.
Schritte auf dem Weg zur Berufung!
Menschen, die ihre Berufung noch nicht kennen, empfehlen wir, diese Frage zunächst vom Geld verdienen und von der aktuellen Lebenssituation zu entkoppeln. Das ist wichtig, denn wenn die Rahmenbedingungen zu eng sind, ist es so gut wie unmöglich zu den eigenen Herzensthemen durchzudringen.
Das heißt, wir stellen zunächst die Frage, was den Menschen wirklich Spaß und Freude macht. An der Stelle geht es noch gar darum, wie diese Wünsche beruflich umzusetzen sind, sondern darum, zu entdecken, wo verborgene Sehnsüchte liegen. Diese sind bei Menschen, die das Gefühl haben, an ihrer Berufung vorbei zu leben, häufig recht tief verborgen. Es ist aber essentiell dorthin vorzudringen.
Übung: Deine 3 größten Wünsche
Du kannst mit folgender Übung beginnen. Nimm dir etwas zum Schreiben und ein paar Minuten Zeit. Notiere deine 3 größten Wünsche, unabhängig davon, ob sie realistisch sind. An dieser Stelle ist es auch nicht wichtig, ob die Wünsche eher privater oder beruflicher Natur sind. Nimm dir idealerweise nur wenig Zeit dafür und notiere in Stichworten die Impulse, die möglichst spontan kommen. Falls du dir mit dieser Übung schwer tust, kannst du auch gern eine/n Freund:in bitte, dir dabei zu helfen.
Die Wünsche abklopfen
Überprüfe deine Wünsche, ob es sich tatsächlich um eigene Anliegen handelt. Manche Personen neigen dazu, Wünsche für andere als die eigenen zu notieren. Ein Beispiel wäre, wenn man sich gesundheitliche Heilung für eine andere Person wünscht. Das ist natürlich nichts Schlechtes, in so einem Fall wäre es aber gut, den eigenen Wunsch dahinter zu erkennen, also z.B., dass man sich von Sorgen befreit.
Prioritäten
Versuche herauszufinden, welcher der Wünsche für dich am wichtigsten ist. Vielleicht hilft dir dabei folgendes Szenario: Du bekommst Besuch von einem Zauberer. Er ist bereit, dir einen deiner Wünsche zu erfüllen, aber eben nur einen.
Wenn du den Wunsch gefunden hast, ist es optimal, wenn du ihn in Form einer Affirmation, einem positiven Glaubenssatz, formulierst.
Was muss ich tun, damit sich der Wunsch erfüllt?
Dann ist die Arbeit für den Moment getan. Natürlich gibt es diverse Werkzeuge, die dir helfen, deinem Anliegen Nachdruck zu verleihen. Aber der hier beschriebene Prozess der Bewusstwerdung löst schon selber sehr viel aus.
Falsche Wünsche?
Manchmal kommt es vor, dass du Wünsche erkennst und sie dann auch umsetzt und es dir keine langfristige Erfüllung bringt. Das macht nichts. Manche Dinge müssen probiert werden, um die Erfahrung zu machen, dass sie nicht wirklich etwas bringen, auch wenn du es vorher geglaubt hast.
Beispiel für einen “falschen” Wunsch
Stell dir vor, dass du im Zuge deiner Suche nach deiner Berufung zu der Überzeugung gelangst, dass du schon immer segeln wolltest. Du lässt dich also nicht lumpen, besuchst diverse Segelkurse und machst einen Bootsführerschein. Und schon stürzt du dich in dein erstes Charter-Erlebnis und fährst mit Crew deinen ersten eigenen Trip. Doch dann verlässt dich die Muße und deine Begeisterung und Motivation für den Segelsport schwinden (der hier beschriebene Prozess würde in der Praxis wohl länger dauern, als hier suggeriert, also womöglich sich über ein paar Jahre ziehen).
Nach so einer Erfahrung sei nicht frustriert, sondern beginne mit dem Prozess erneut. Bei manchen Erfahrungen ist es einfach, dass du sie machst, auch wenn am Ende herauskommt, dass sie nur ein Zwischenschritt waren. Du kannst davon ausgehen, dass jetzt auch andere Anliegen ans Tageslicht kommen, die darauf warten, in Angriff genommen zu werden. Und du kommst deiner Berufung so sukzessive näher.