Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Art Life Vision GmbH
Version 1.1 – 25.11.2022
1. Geltung, Vertragsabschluss
1. Geltungsbereich dieser AGB
1.1.
Die gegenständlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz genannt: „AGB“) gelten für alle Rechtsgeschäfte und Angebote, Ausbildungen und künftige Geschäftsbeziehungen der Art Life Vision GmbH (in Hinkunft kurz genannt: Art Life Vision bzw. Agentur) inklusive der Webshops, derzeit abrufbar unter „https://art-life-vision.com/“, “https://deronlinekurs.com/” & “https://grafikwien.com/”, die unter der Leitung von Art Life Vision stehen und seinen Kunden.
1.2.
Art Life Vision schließt somit sämtliche Rechtsgeschäfte ausschließlich aufgrund dieser AGB ab. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn für einzelne Geschäfte schriftlich ausdrücklich auf die Geltung der AGB verzichtet wurde.Abweichungen dieser AGB sowie sonstige ergänzende Vereinbarungen mit dem Kunden sind nur wirksam, wenn sie von Art Life Vision schriftlich bestätigt werden.
1.3.
Allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anders vereinbart wird. Eines besonderen Widerspruches gegen AGB des Kunden durch Art Life Vision bedarf es nicht.
1.4.
Angebote von Art Life Vision sind freibleibend und unverbindlich. Mit Annahme des Angebotes durch den Kunden gilt der Vertrag unter nachstehenden Bedingungen als geschlossen.
1.5.
Diese AGB gelten sowohl für den B2B als auch für den B2C-Bereich und enthalten spezielle Bestimmungen, die nur gegenüber Verbrauchern im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) Geltung besitzen. Verbraucher im Sinne dieses Gesetzes ist jedermann, der nicht Unternehmer ist. Unternehmer ist jeder, für den das Rechtsgeschäft zum Betrieb seines Unternehmens gehört. Unternehmen in diesem Sinne ist jede auf Dauer angelegte Organisation selbstständiger, wirtschaftlicher Tätigkeit, mag sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein (wie etwa Vereine nach dem Vereinsgesetz 2002).
2. Vertragssprache, Bestellung, Buchung und Leistung
2.1.
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Updateservice und technischer Support bei Webshops werden ausschließlich in deutscher Sprache angeboten.
2.2.
Die Bestellung erfolgt direkt an Art Life Vision über Bestellformulare, die über den Online-Warenkorb gesendet werden. Bestellungen können von jedem Ort der Welt aus vorgenommen werden.
2.3.
Von Kunden an Art Life Vision gerichtete Buchungen stellen verbindliche Angebote eines Kunden zum Vertragsabschluss dar. Sie sind bindend und können vom Kunden – vorbehaltlich besonderer gesetzlicher Vorschriften und des unten geregelten Rücktrittsrechts – nicht widerrufen werden. Nach Prüfung der eingegangenen Buchung wird Art Life Vision dem Kunden binnen 24 Stunden eine Bestätigung via E-Mail zukommen lassen. Stillschweigen des Kunden oder Art Life Vision ist keinesfalls als Zustimmung oder Annahme eines Angebotes bzw. einer Buchung zu werten. Die Einhaltung der Leistungserbringung durch Art Life Vision setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus und dass dieser seinen für die Buchung wesentlichen Vertrags- und evtl. vereinbarten Zahlungsverpflichtungen nachkommt. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt Art Life Vision vorbehalten.
2.4.
Art Life Vision behält sich ausdrücklich das Recht vor, Buchungen von Kunden abzulehnen. Eine Ablehnung der Annahme einer Buchung kann von Art Life Vision nicht beeinflussbare Umstände zurückzuführen sein, wie Betriebsstörungen und Ereignisse höherer Gewalt und berechtigen Art Life Vision dazu, gänzlich vom Vertrag zurückzutreten oder bei bereits erfolgten Teilleistungen wegen des noch nicht erfüllten Teiles vom Vertrag zurückzutreten. Allgemein ist Art Life Vision jedoch frei, eine Buchung ohne Begründung abzulehnen. Ein ausdrücklicher Hinweis an den Kunden kann dabei unterbleiben. Abgesehen von einem etwaigen Rückforderungsanspruch auf ein bereits bezahltes Entgelt stehen dem Kunden durch die Nicht-Durchführung keinerlei wie immer gearteten Ansprüche zu. Für einen Schaden aus derartigen Betriebsstörungen und Ereignissen höherer Gewalt haftet Art Life Vision gegenüber Verbrauchern nur bei grobem Verschulden. Eine Haftung gegenüber Unternehmern ist ausgeschlossen.
2.5.
Die aus dem Vertragsverhältnis zu Art Life Vision erwachsenden Ansprüche eines Kunden können nur mit vorheriger Zustimmung von Art Life Vision an einen Dritten übertragen werden.
2.6.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Darstellungen von Ausbildungen nicht völlig mit der tatsächlich Leistung übereinstimmen müssen. Insbesondere Abweichungen infolge einer Weiterentwicklung einer Ausbildung werden vom Kunden akzeptiert, sofern die geänderte Eigenschaft nicht ausdrücklich vom Kunden bedungen wurde und die Änderung dem Kunden objektiv nicht zum Nachteil gereicht. Art Life Vision übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in Printmedien, bild- und tonunterstützten Werbeaussendungen oder sonstigen Medien bereitgestellten Informationen und behält sich Irrtümer, insbesondere in Bezug auf Preisauszeichnungen ausdrücklich vor. Art Life Vision übernimmt keine Garantie für die Übereinstimmung der auf den Webseiten angezeigten Farben mit den tatsächlichen Farben, weil die Farbwiedergabe unter anderem von der Qualität des vom Kunden benutzten Computers oder auch von der Ausbildung und Vortragenden abhängig ist.
3. Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten des Kunden
3.1.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Vertrag oder einer allfälligen Auftragsbestätigung durch Art Life Vision, sowie dem allfälligen Briefing-Protokoll. Wünscht ein Kunde eine vom ursprünglichen Vertrag abweichende oder eine darüber hinausgehende Vertragserfüllung (Zusatzleistung), schuldet Art Life Vision derartige Sonder- oder Zusatzleistungen nur nach gesonderter ausdrücklicher und schriftlicher Vereinbarung. Nachträgliche Änderungen des Leistungsinhaltes bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Art Life Vision. Art Life Vision ist berechtigt, für jede vom ursprünglichen Angebot abweichende Leistungserbringung ein weiteres angemessenes Entgelt zu fordern. Innerhalb des vom Kunden vorgegebenen Rahmens besteht bei der Erfüllung des Auftrages Gestaltungsfreiheit von Art Life Vision.
3.2.
Alle Leistungen von Art Life Vision (insbesondere alle Vorentwürfe, Skizzen, Reinzeichnungen, Kopien, Farbabdrücke und elektronische Dateien) sind vom Kunden zu überprüfen und binnen drei Werktagen ab Eingang beim Kunden freizugeben. Bei nicht rechtzeitiger Freigabe gelten sie als vom Kunden genehmigt.
3.3.
Der Kunde wird Art Life Vision zeitgerecht und vollständig alle Informationen und Unterlagen zugänglich machen, die für die Erbringung der Leistung erforderlich sind. Er wird sie von allen Umständen informieren, die für die Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind, auch wenn diese erst während der Durchführung des Auftrages bekannt werden. Der Kunde trägt den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge seiner unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben von der Agentur wiederholt werden müssen oder verzögert werden.
3.4.
Der Kunde ist weiters verpflichtet,für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Unterlagen (Fotos, Logos etc.) auf allfällige Urheber-, Kennzeichenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu prüfen. Art Life Vision haftet nicht wegen einer Verletzung derartiger Rechte. Wird Art Life Vision wegen einer solchen Rechtsverletzung in Anspruch genommen, so hält der Kunde Art Life Vision schad- und klaglos; er hat sämtliche Nachteile zu ersetzen, die durch die Inanspruchnahme Dritter entstehen.
4. Fremdleistungen/Beauftragung Dritter
4.1.
Art Life Vision ist nach freiem Ermessen berechtigt, die Leistung selbst auszuführen, sich bei der Erbringung von vertragsgegenständlichen Leistungen sachkundiger Dritter als Erfüllungsgehilfen zu bedienen und/oder derartige Leistungen zu substituieren („Fremdleistung“).
4.2.
Die Beauftragung von Dritten im Rahmen einer Fremdleistung erfolgt entweder im eigenen Namen oder im Namen des Kunden, in jedem Fall aber auf Rechnung des Kunden. Die Agentur wird diesen Dritten sorgfältig auswählen und darauf achten, dass über die erforderliche fachliche Qualifikation verfügt.
4.3.
Soweit Art Life Vision notwendige oder vereinbarte Fremdleistungen in Auftrag gibt, sind die jeweiligen Auftragnehmer keine Erfüllungsgehilfen von Art Life Vision.
5. Termine
5.1. Angegebene Liefer- oder Leistungsfristen gelten, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart, nur als annähernd und unverbindlich. Verbindliche Terminabsprachen sind schriftlich festzuhalten bzw von Art Life Vision schriftlich zu bestätigen.
5.2.
Führen Betriebsstörungen und Ereignisse höherer Gewalt sowie andere Ereignisse außerhalb des Einflussbereiches von Art Life Vision dazu, dass sich Lieferung/Leistung verzögern, ruhen die Leistungsverpflichtungen für die Dauer und im Umfang des Hindernisses und verlängern sich die Fristen entsprechend. Sofern solche Verzögerungen mehr als zwei Monate andauern, ist der Kunde und Art Life Vision berechtigt, gänzlich vom Vertrag zurückzutreten oder bei bereits erfolgten Teillieferungen wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten.
5.3.
Befindet sich Art Life Vision in Verzug, so kann der Kunde Erfüllung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, nachdem er Art Life Vision schriftlich eine Nachfrist von zumindest 14 Tagen gesetzt hat und diese schuldhaft fruchtlos verstrichen ist. Schadenersatzansprüche des Kunden wegen Nichterfüllung oder Verzug sind ausgeschlossen, ausgenommen bei Nachweis von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Andere Ansprüche aus welchem Titel auch immer können nicht erhoben werden.
6. Vorzeitige Auflösung
6.1.
Art Life Vision ist berechtigt, neben den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen den Vertrag aus anderen wichtigen Gründen mit sofortiger Wirkung aufzulösen; ebenso bei unvorhersehbaren Lieferschwierigkeiten. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn a.) die Ausführung der Leistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, unmöglich wird oder trotz Setzung einer Nachfrist von 14 Tagen weiter verzögert wird; b.) der Kunde fortgesetzt, trotz schriftlicher Abmahnung mit einer Nachfristsetzung von 14 Tagen, gegen wesentliche Verpflichtungen aus diesem Vertrag, wie z.B. Zahlung eines fällig gestellten Betrages oder Mitwirkungspflichten, verstößt; c.) berechtige Bedenken hinsichtlich der Bonität des Kunden bestehen und dieser auf Begehren von Art Life Vision weder Vorauszahlung leistet noch vor Leistung durch Art Life Vision eine taugliche Sicherheit leistet; d.) über das Vermögen des Kunden ein Konkurs- oder Ausgleichsverfahren eröffnet oder ein Antrag auf Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen wird oder wenn der Kunde seine Zahlungen einstellt.
6.2.
Der Kunde ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigen Gründen ohne Nachfristsetzung aufzulösen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn Art Life Vision fortgesetzt, trotz schriftlicher Abmahnung mit einer Nachfrist von 14 Tagen zu Behebung des Vertragsverstoßes gegen wesentliche Bestimmungen aus diesem Vertrag verstößt.
6.3.
Tritt der Kunde, ohne hiezu berechtigt zu sein, vom Vertrag zurück oder begehrt er unberechtigt seine Aufhebung, so hat Art Life Vision die Wahl, auf Erfüllung des Vertrages zu bestehen oder der Aufhebung des Vertrages zuzustimmen.
6.4.
Für die Rechtswirksamkeit von Rücktrittserklärungen wird ausdrücklich die Schriftform vereinbart. Die Rücktrittserklärung ist zu richten an:
Art Life Vision GmbH
c/o David & Marie-Luise Bolius
Margaretenstraße 67/2/18
1050 Wien
7. Honorar
7.1.
Wenn nichts anderes vereinbart ist, entsteht der Honoraranspruch von Art Life Vision für jede einzelne Leistung, sobald diese erbracht wurde. Art Life Vision ist berechtigt, zur Deckung des Aufwandes Vorschüsse zu verlangen. Ab einem Auftragsvolumen mit einem (jährlichen) Budget von € 1.000,00 oder solchen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken ist Art Life Vision berechtigt, Zwischenabrechnungen bzw. Vorausberechnungen zu erstellen oder Akontozahlungen abzurufen.
7.2.
Das Honorar versteht sich als Netto-Honorar; ausgewiesene Honorarbeträge verstehen sich in Euro. Mangels Vereinbarung im Einzelfall hat Art Life Vision für die erbrachten Leistungen und die Überlassung der urheber- und kennzeichenrechtlichen Nutzungsrechte Anspruch auf Honorar in der marktüblichen Höhe.
7.3.
Alle Leistungen von Art Life Vision, die nicht ausdrücklich durch das vereinbart Honorar abgegolten sind, werden gesondert entlohnt. Alle erwachsenen Barauslagen durch Art Life Vision sind vom Kunden zu ersetzen.
7.4.
Kostenvoranschläge von Art Life Vision sind unverbindlich. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Kostenvoranschlägen leistet Art Life Vision keine Gewähr. Wenn abzusehen ist, dass die tatsächlichen Kosten, die von Art Life Vision schriftlich veranschlagten um mehr als 15% übersteigen, wird Art Life Vision den Kunden auf die höheren Kosten hinweisen. Die Kostenüberschreitung gilt als vom Kunden genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen drei Werktagen nach diesem Hinweis schriftlich wiederspricht und gleichzeitig kostengünstigere Alternativen bekannt gibt. handelt es ich um eine Kostenüberschreitung bis 15%, ist eine gesonderte Verständigung nicht erforderlich. Diese Kostenvoranschlagsüberschreitung gilt vom Auftraggeber von vornherein als genehmigt.
7.5.
Für alle Arbeiten durch Art Life Vision, die aus welchem Grund auch immer vom Kunden nicht zur Ausführung gebracht werden, gebührt Art Life Vision das vereinbarte Entgelt. Die Anrechnungsbestimmung des § 1168 ABGB wird ausgeschlossen. Mit der Bezahlung des Entgelts erwirbt der Kunde an bereits erbrachten Arbeiten keinerlei Nutzungsrechte; nicht ausgeführte Konzepte, Entwürfe und sonstige Unterlagen sind vielmehr unverzüglich Art Life Vision zurückzustellen.
8. Zahlung, Eigentumsvorbehalt
8.1.
Als Zahlungsarten sind ausschließlich die auf unserer Webseite ausgewiesenen Zahlungsmethoden zulässig. Der elektronische Transfer von Zahlungsinformationen erfolgt verschlüsselt.
8.2.
Das Honorar ist sofort mit Rechnungserhalt und ohne Abzug zur Zahlung fallig, sofern nicht im Einzelfall besondere Zahlungsbedingungenen schriftlich vereinbart werden. Dies gilt auch für die Weiterverrechnung sämtlicher Barauslagen und sonstiger Aufwendungen. Die von der Agentur gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Entgelts einschließlich aller Nebenverbindlichkeiten im Eigentum der Agentur.
8.3.
Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn Art Life Vision über den Betrag endgültig und uneingeschränkt verfügen kann.
8.4.
Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Verzugszinsen p.A. in der für Unternehmergeschäfte geltenden Höhe. Weiters verpflichtet sich der Kunde für den Fall des Zahlungsverzugs, Art Life Vision die entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Dies umfasst jedenfalls die Kosten zweier Mahnschreiben in marktüblicher Höhe sowie eines Mahnschreibens eines mit der Eintreibung beauftragten Rechtsanwalts. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.
8.5.
Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden kann Art Life Vision sämtliche, im Rahmen anderer mit dem Kunden abgeschlossener Verträge, erbrachten Leistungen und Teilleistungen sofort fällig stellen. Weiters ist die Agentur nicht verpflichtet, weitere Leistungen bis zur Begleichung des aushaftenden Betrages zu erbringen. Wurde die Bezahlung in Raten vereinbart, so behält sich die Agentur für den Fall der nicht fristgerechten Zahlung von Teilbeträgen oder Nebenforderungen das Recht vor, die sofortige Bezahlung der gesamten noch offenen Schuld unverzüglich zzgl. Verzugszinsen seit Fälligkeit zu fordern (Terminverlust).
8.6.
Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Forderungen gegen Forderungen der Agentur aufzurechnen, außer die Forderung des Kunden wurde von der Agentur schriftlich anerkannt oder gerichtlich festgestellt.
9. Eigentumsrecht und Urheberrecht
9.1.
Es ist dem Kunden strengstens untersagt, geistiges Eigentum von Art Life Vision als sein eigenes auszugeben, zu verwenden, damit zu werben oder es zu vervielfältigen.Alle Leistungen von Art Life Vision, einschließlich jener aus Präsentationen (z.B. Anregungen, Ideen, Skizzen, Vorentwürfe, Skribbles, Reinzeichnungen, Konzepte, Negative, Dias), auch einzelne Teile daraus, bleiben ebenso wie die einzelnen Werkstücke und Entwurfsoriginale im Eigentum von Art Life Vision und können von dieser jederzeit – insbesondere bei Beendigung des Vertragsverhältnisses – zurückverlangt werden. Der Kunde erwirbt durch Zahlung des Honorars das Recht der Nutzung für den vereinbarten Verwendungszweck. Mangels anderslautender Vereinbarung darf der Kunde die Leistungen von Art Life Vision jedoch ausschließlich in Österreich nutzen, davon ausgenommen sind Leistungen im Zusammenhang mit der Erstellung von Webseiten. Der Erwerb von Nutzungs- und Verwertungsrechten an Leistungen von Art Life Vision setzt in jedem Fall die vollständige Bezahlung der von Art Life Vision dafür in Rechnung gestellten Honorare voraus.
9.2.
Änderungen bzw Bearbeitungen von Leistungen der Agentur, wie insbesondere deren Weiterentwicklung durch den Kunden oder durch für diesen tätige Dritte, sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Art Life Vision und – soweit die Leistungen urheberrechtlich geschützt sind – des Urhebers zulässig.
9.3.
Für die Nutzung von Leistungen von Art Life Vision, die über den ursprünglich vereinbarten Zweck und Nutzungsumfang hinausgeht, ist – unabhängig davon, ob diese Leistung urheberrechtlich geschützt ist – die Zustimmung von Art Life Vision erforderlich. Dafür steht Art Life Vision und dem Urheber eine gesonderte angemessene Vergütung zu.
9.4.
Für die Nutzung von Leistungen von Art Life Vision bzw. von Werbemitteln, für die Art Life Vision konzeptionelle oder gestalterische Vorlagen erarbeitet hat, ist nach Ablauf des Vertrages unabhängig davon, ob diese Leistung urheberrechtlich geschützt ist oder nicht – ebenfalls die Zustimmung von Art Life Vision notwendig.
9.5.
Für Nutzungen gemäß Abs. 4 steht Art Life Vision im 1. Jahr nach Vertragsende ein Anspruch auf die volle im abgelaufenen Vertrag vereinbarte Agenturvergütung zu. Im zweiten bzw. dritten Jahr nach Ablauf des Vertrages nur mehr die Hälfte bzw. ein Viertel der im Vertrag vereinbarten Vergütung. Ab dem 4. Jahr nach Vertragsende ist keine Vergütung mehr zu zahlen.
9.6.
Der Kunde haftet Art Life Vision für jede widerrechtliche Nutzung in doppelter Höhe des für diese Nutzung angemessenen Honorars.
9.7.
Für den Fall, als im Schöpfungsprozess zum Entstehen eines neuen Webdesigns auch vom Kunden Ideen, Texte, Bilder eingebracht werden, wird vereinbart, dass das Urheberrecht ausschließlich bei der Agentur bleibt, sollte in diesem Prozess eine Miturheberschaft entstehen, wird vereinbart, dass die ausschließliche Nutzung des von der Miturheberschaft umfassten Rechtes ebenfalls bei der Agentur verbleibt.
10. Kennzeichnung
10.1.
Art Life Vision ist berechtigt, auf allen Werbemitteln und bei allen Werbemaßnahmen auf die Art Life Vision und allenfalls auf den Urheber hinzuweisen, ohne dass dem Kunden dafür ein Entgeltanspruch zusteht.
10.2.
Art Life Vision ist vorbehaltlich des jederzeit möglichen, schriftlichen Widerrufs des Kunden dazu berechtigt, auf eigenen Werbeträgern und insbesondere auf ihrer Internet-Website mit Namen und Firmenlogo auf die zum Kunden bestehende Geschäftsbeziehung hinzuweisen (Referenzhinweis).
10.3.
Die Agentur behält sich vor, im Footer von Website-Projekten, die für Kunden entwickelt werden, auf sich zu verweisen, der Kunde erteilt dazu seine Zustimmung.
11. Gewährleistung
11.1.
Der Kunde hat allfällige Mängel unverzüglich, jedenfalls innerhalb von acht Tagen nach Lieferung/Leistung durch Art Life Vision, verdeckte Mängel innerhalb von acht Tagen nach Erkennen derselben, schriftlich unter Beschreibung des Mangels anzuzeigen. Der Lauf dieser Achttagesfrist wird ausgelöst mit dem Transfer des Projektes durch den Kunden auf seinen Webspace, andernfalls gilt die Leistung als genehmigt. In diesem Fall ist die Geltendmachung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln ausgeschlossen.
11.2.
Nach dem Transfer des Websiteprojektes an den Webspace des Kunden wird vereinbart, dass bei einem allenfalls durchgeführten Update durch den Kunden von WordPress-Komponenten, zB WordPress Core, WordPress Plugins, WordPress Themes und dadurch hervorgerufenen Fehlfunktionen ausschließlich der Kunde die Verantwortung darüber trägt und allfällige Behebungsleistungen durch die Agentur gesondert zu bezahlen sind. Dies gilt auch für den Fall, als der Kunde zusätzlich ein Updateservice gebucht hat.
11.3.
Im Fall berechtigter und rechtzeitiger Mängelrüge steht dem Kunden das Recht auf Verbesserung oder Austausch der Lieferung/Leistung durch Art Life Vision zu. Art Life Vision wird die Mangel in angemessener Frist beheben, wobei der Kunde Art Life Vision alle zur Untersuchung und Mängelbehebung erforderlichen Maßnahmen ermöglicht: Art Life Vision ist berechtigt, die Verbesserung der Leistung zu verweigern, wenn diese unmöglich oder für Art Life Vision mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist. In diesem Fall stehen dem Kunden die gesetzlichen Wandlungs-oder Minderungsrechte zu. Im Fall der Verbesserung obliegt es dem Auftraggeber die Übermittlung der mangelhaften (körperlichen) Sache auf seine Kosten durchzuführen.
11.4.
Es obliegt dem Auftraggeber die Überprüfung der Leistung auf ihre rechtliche, insbesondere wettbewerbs-, marken-, urheber- und verwaltungsrechtliche Zulässigkeit durchzuführen. Art Life Vision haftet nicht für die Richtigkeit von Inhalten, wenn diese vom Kunden vorgegeben oder genehmigt wurden.
11.5.
Die Gewährleistungsfrist beträgt sechs Monate ab Lieferung/Leistung. Das Recht zum Regress gegenüber Art Life Vision gemäß § 933b Abs. 1 ABGB erlischt ein Jahr nach Lieferung/Leistung. Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen Bemängelungen zurückzuhalten. Die Beweislastumkehr gemäß § 924 ABGB zu Lasten des Verkäufers ist ausgeschlossen. Das Vorliegen eines Mangels im Übergabezeitpunkt, der Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge sind vom Kunden zu Beweisen.
12. Haftung und Produkthaftung
12.1.
Soweit nach vorstehenden Bedingungen bzw zwingendem Recht eine Verantwortung von Art Life Vision in Betracht kommt, haftet Art Life Vision für Sach- und Vermögensschäden an Kunden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu beweisen.
12.2.
Jegliche Haftung durch Art Life Vision für Ansprüche, die auf Grund der von Art Life Vision erbrachten Leistung (z.B. Werbemaßnahme) gegen den Kunden erhoben werden, wird ausdrücklich ausgeschlossen, wenn Art Life Vision ihrer Hinweispflicht nachgekommen ist oder eine solche für sie nicht erkennbar war, wobei leichte Fahrlässigkeit nicht schadet. Insbesondere haftet Art Life Vision nicht für Prozesskosten, eigene Anwaltskosten des Kunden oder Kosten von Urteilsveröffentlichungen sowie für allfällige Schadenersatzforderungen oder sonstige Ansprüche Dritter; der Kunde hat Art Life Vision diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.
12.3.
Schadensersatzansprüche des Kunden verfallen in sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens; jedenfalls aber nach drei Jahren ab der Verletzungshandlung durch Art Life Vision. Schadenersatzanspruche sind der Höhe nach mit dem Netto-Auftragswert begrenzt.
13. Datenschutz (optische Hervorhebung entsprechend der Judikatur) und Werbung
13.1.
Art Life Vision ist berechtigt, personenbezogene Daten der Kunden wie Vorname(n), Familienname, Adresse, Geschlecht, akademischer Grad, Geburtsdatum und –ort, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse und Kontoverbindung im Rahmen der Grenzen des Datenschutz- bzw. Telekommunikationsgesetzes zum Zwecke der Vertragserfüllung und Betreuung der KundInnen sowie für eigene Werbezwecke automationsunterstützt zu verarbeiten, insbesondere während aufrechter Vertragsdauer zu speichern und zu übermitteln. Alle persönlichen Angaben der Kunden werden vertraulich behandelt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten von Art Life Vision gespeichert und verwendet werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich internen Zwecken von Art Life Vision zur gezielten Kundeninformation. Sollte der Kunde eine weitere Information nicht mehr wünschen, so kann dieses Einverständnis jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf kann unter Umständen (z.B. während eines noch nicht vollständig abgewickelten Auftrages) dazu führen, dass Art Life Vision nicht mehr im Stande ist, ihre Leistungen zu erbringen. Der Kunde stimmt einer Übermittlung seiner Daten an ein beauftragtes Versandunternehmen, Werbeunternehmen und/oder ein Kreditinstitut (zur Zahlungsabwicklung) ausdrücklich zu.
13.2.
Art Life Vision und die von Art Life Vision beauftragten Unternehmen werden die vom Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten des Kunden mit größtmöglicher Sorgfalt gegen nicht autorisierte Zugriffe durch Dritte schützen. Der Kunde wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Internet weltweit für jedermann zugänglich ist und insbesondere Missbrauch nicht auszuschließen ist, so dass auch der nicht autorisierte Zugriff Dritter auf derartige Daten und Informationen nicht ausgeschlossen werden kann. Für derartige unbefugte Ein- bzw. Zugriffe Dritter und daraus resultierende Schäden haftet Art Life Vision gegenüber Verbrauchern nur bei grobem Verschulden, welches einen Eingriff Dritter ermöglicht hat.
13.3.
Der Kunde stimmt einer Zusendung von Werbematerialien an die von ihm bekannt gegebenen Kontaktdaten (E-Mailadresse, Postadresse) durch Art Life Vision oder ein von Art Life Vision zum Werbeversand für Art Life Vision beauftragtes Unternehmen zu.
13.4.
Backups der von Kunden bereit gestellten Daten: Die Pflicht zur regelmäßigen Sicherung von Daten, die vom Kunden zur Abwicklung eines Projekts zur Verfügung gestellt werden (z.B. Bilder, Texte, Videos …) obliegt ausschließlich dem Kunden. Der Auftragnehmer ist unabhängig davon berechtigt, eine Kopie anzufertigen.
14. Videositzungen
14.1.
Art Life Vision bietet Dienstleistungen auch im Wege von Videositzungen mittels der Videotelefonie-Softwares ZOOM und Skype an. Um diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, ist ein aktueller Browser sowie eine konstante und stabile Internetverbindung notwendig.
14.2.
Für das Vorliegen der technischen Voraussetzungen zur Durchführung der Dienstleistungen mittels Videotelefonie trägt der Kunde die Verantwortung.
14.3.
Kommt es aufgrund in der Sphäre des Kunden liegenden technischen Schwierigkeiten zu Problemen in der Durchführung der Dienstleistung, besteht keine Berechtigung zur Rückerstattung von Dienstleistungsgebühren.
14.4.
Während der Videokonferenz sind Foto-, Audio- und Videoaufzeichnungen von Teilnehmern nur mit schriftlicher Zustimmung … zulässig. Eine Weitergabe an Dritte oder anderwärtige Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Art Life Vision.
15. Gruppenworkshops von Art Life Vision
15.1.
Wird eine Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt, so wird den Teilnehmerinnen ein Ersatztermin angeboten oder die bereits geleistete Zahlung rückerstattet. Eine Absage kann z.B. erfolgen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder aufgrund von Krankheit des Vortragenden abgesagt werden muss.
15.2.
Art Life Vision behält sich vor, Veranstaltungen sieben Tage vor Beginn wegen zu geringer Teilnehmerzahl zu verschieben.
15.3.
Art Life Vision behält sich vor, bei eigener Erkrankung den Unterricht abzusagen oder aus Gründen, die nicht in ihrem Einflussbereich liegen, den Unterricht zu verschieben.
15.4.
Bei Absage einer Veranstaltung aufgrund eines in der Sphäre von Art Life Vision liegenden Umstandes, wie insbesondere bei Erkrankung, werden von Kunden bereits bezahlte Unterrichtsgebühren rückerstattet. Sonstige dem Kunden entstandene Kosten wie etwa Verdienstentgang, Reise-, Übernachtungs- oder Hotelkosten werden nicht rückerstattet.
15.5.
Bei einer Veranstaltung besteht für den Kunden Anwesenheitspflicht. Bei Nichtinanspruchnahme des Unterrichts (Nichterscheinen) oder für nicht besuchte Teile des Unterrichts oder Abbruch des Unterrichts, egal aus welchen Gründen, besteht keine Berechtigung zur Rückerstattung von Unterrichtsgebühren oder zum Erhalt von Unterlagen, Teilnahmebestätigungen oder Zertifikaten.
16. Webshop auf https://art-life-vision.com/, https://grafikwien.com/, https://deronlinekurs.com/
Rücktritt vom Kauf: Im Webshop werden ausschließlich digitale Inhalte wie downloads und elektronische Tickets verkauft. Auf diese Produkte besteht kein Rücktrittsrecht. Bei Kauf-Abschluss erklärt sich der Kunde mit dem Verzicht auf sein Rücktrittsrecht einverstanden. Bei Veranstaltung-Tickets gilt zudem: Ein Rücktritt seitens des Kunden ist bis 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich.
17. WordPress Website Projekte
17.1.
Impressum und Datenschutzerklärung von Kunden-Websites werden als Entwurf angelegt. Die Verantwortung für die inhaltliche Richtigkeit obliegt ausschließlich dem/der Betreiberin der Webseite.
17.2.
Website Security: In der Aufbauphase von Website-Projekten ist Art Life Vision für die Sicherheit der Webseite verantwortlich. Dies umfasst unter anderem die Verwendung langer, sicherer Passwörter, sowie die regelmäßige Durchführung von Updates von WordPress Core, WordPress Themes und Plugin updates. Nach Übernahme des Projektes durch den Kunden, ist fortan der Kunde selber für die Sicherheit und Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen zuständig.
18. Rücktrittsbelehrung für Verbraucher gemäß FAGG und § 3 KSchG
18.1.
Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm ein Widerrufsrecht betreffend Verträge zu, die mit dem Auftragnehmer Art Life Vision außerhalb von seinen Geschäftsräumen oder runter Verwendung eines Fernkommunikationsmittels wie Telefon, Fax oder E-Mail geschlossen wurden (Fern- und Auswärtsgeschäft – Gesätz, FAGG). Um das Widerrufsrecht auszuüben, hat der Kunde Art Life Vision in Form einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel per Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, zu informieren. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird.
18.2.
Für den Fall, dass Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch den Vertragsgegenstand bilden, steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht zu. Andernfalls hat der Kunde das Recht, ohne Angaben von Gründen den mit Art Life Vision geschlossenen Vertrag zu widerrufen, die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage; diese beginnt bei Warenbestellungen mit Erhalt der Ware und bei Dienstleistungen mit dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
18.3.
Folgen des Widerrufs: Wenn der Kunde den mit Art Life Vision geschlossenen Vertrag widerruft, hat Art Life Vision dem Kunde alle Zahlungen, die er von diesem erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mittelung über den Widerruf des Vertrages bei Art Life Vision eingelangt ist. Für diese Rückzahlung verwendet Art Life Vision dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sie denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen Rückzahlung Entgelte berechnet.
18.4.
Dieses Rücktrittsrecht steht dem Verbraucher insbesondere dann nicht zu, wenn er selbst die geschäftliche Verbindung mit Art Life Vision oder deren Beauftragten zwecks Schließung eines Vertrages angebahnt hat oder wenn dem Zustandekommen des Vertrages keine Besprechungen zwischen den Beteiligten oder ihren Beauftragten vorangegangen sind oder bei Verträgen, die dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) unterliegen, wie dies insbesondere bei Geschäften, die über den Webshop https://art-life-vision.com/, https://grafikwien.com/ und https://deronlinekurs.com/ abgewickelt werden, der Fall ist, sowie bei Vertragserklärungen, die der Verbraucher in körperlicher Abwesenheit von Art Life Vision abgegeben hat, es sei denn, dass er von Art Life Vision gedrängt worden ist.
19. Belehrung über das Rücktrittsrecht gemäß § 3a KSchG
Der Kunde kann von seinem Vertragsantrag oder vom Vertrag weiters zurücktreten, wenn ohne seine Veranlassung für seine Einwilligung maßgebliche Umstände, die Art Life Vision im Zuge der Vertragsverhandlungen als wahrscheinlich dargestellt hat, nicht oder nur in erheblich geringerem Ausmaß eintreten. Maßgebliche Umstände sind die Erwartung der Mitwirkung oder Zustimmung eines Dritten, die erforderlich ist, damit die Leistung des Unternehmers erbracht oder vom Verbraucher verwendet werden kann, die Aussicht auf steuerrechtliche Vorteile, die Aussicht auf eine öffentliche Förderung und die Aussicht auf einen Kredit. Der Rücktritt kann binnen einer Woche erklärt werden. Die Frist beginnt zu laufen, sobald für den Kunden erkennbar ist, dass maßgebliche Umstände nicht oder nur in erheblich geringerem Ausmaß eintreten und er eine schriftliche Belehrung über dieses Rücktrittsrecht erhalten hat. Das Rücktrittsrecht erlischt jedoch spätestens einen Monat nach der vollständigen Erfüllung des Vertrags durch beide Vertragspartner. Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Das Rücktrittsrecht steht dem Verbraucher nicht zu, wenn er bereits bei den Vertragsverhandlungen wusste oder wissen musste, dass die maßgeblichen Umstände nicht oder nur in erheblich geringerem Ausmaß eintreten werden, der Ausschluss des Rücktrittsrechts im Einzelnen ausgehandelt worden ist oder Art Life Vision sich zu einer angemessenen Anpassung des Vertrags bereit erklärt.
20. Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort
20.1.
Für alle Streitigkeiten vereinbaren die Parteien die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes in 1050 Wien. Ungeachtet dessen ist die Agentur berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen. Dieser Vertrag unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisnormen des österreichischen internationalen Privatrechts.
20.1.
Erfüllungsort ist der Sitz von Art Life Vision. Bei Versand geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald die Agentur die Ware dem von ihr gewählten Beförderungsunternehmen übergeben hat. Verzögert sich der Versand durch Verschulden des Kunden, so geht bereits vom Tage der Versandbereitschaft an, die Gefahr auf diesen über.
Workshop Termine:
Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.