Affirmation – Glaubenssätze

Was ist eine Affirmation? Affirmation sind Bejahungen von Wünschen, man kann sie auch als positive Glaubenssätze bezeichnen. Ein Wunsch wird derart formuliert und aufgeschrieben, als wäre er bereits in Erfüllung gegangen. Wir tun also so, als wäre das Ziel bereits erreicht. Das mag auf den ersten paradox erscheinen, erweist sich jedoch in der Praxis als…

Affirmation_Glaubenssätze_20200104_214852

Was ist eine Affirmation?

Affirmation sind Bejahungen von Wünschen, man kann sie auch als positive Glaubenssätze bezeichnen. Ein Wunsch wird derart formuliert und aufgeschrieben, als wäre er bereits in Erfüllung gegangen. Wir tun also so, als wäre das Ziel bereits erreicht. Das mag auf den ersten paradox erscheinen, erweist sich jedoch in der Praxis als effizient und hilft uns auch unsere Denkweise über ein Anliegen bzw. eine Situation zu verändern.

Die Arbeit mit Affirmationen setzt voraus, dass du deine eigenen Wünsche kennst. Falls das nicht der Fall ist, findest du eine Anleitung zu deinen Wünschen im Artikel zum Thema Berufung.

Brauche ich also dringend ein neues Auto, so wäre eine passende Formulierung:

Ich habe jetzt das für mich/uns perfekte Auto

Absicherung von Affirmationen

Das Wort perfekt hat hier nichts mit Perfektionismus zu tun. Gemeint ist perfekt im Sinn von “zum höchsten Gut” oder “zum Besten” der wünschenden Person. Somit kann auch statt des Wortes „perfekt“ auch die Formulierung „Sei es zu meinem/unserem höchsten Gut“ verwendet werden.

Es ist wichtig, bei Affirmationen immer solche Absicherungen zu verwenden. Das bewahrt dich davor, dass Wünsche in Erfüllung gehen, die für dich nicht gut sind.

So kann die Affirmation bezüglich des „perfekten Autos“ auch bewirken, dass du, realisierst, dass die jetzige Auto-Situation gut ist, wie sie ist und dass es keiner Veränderung bedarf.

Affirmations-Beispiele aus der Praxis

Es gibt ein paar Formulierungen, die für die meisten Menschen relevant sind. Dazu gehören die Themen

  • Selbstliebe / Liebe
  • Selbstbewusstsein
  • Beruf / Berufung
  • Eigener Herzens-Weg
  • Ängste
  • Geld

Die dazu gehörigen Affirmationen lauten:

Affirmation Liebe & Selbstliebe

Ich, Name, liebe mich vorbehaltslos so, wie ich bin.
Ich, Name, bin liebenswert.

Das ist eine besonders kraftvolle Affirmation zur Stärkung der Selbstliebe. Es hilft dir, dich selber anzunehmen, ohne vorher Bedingungen an dich selber zu stellen. Viele Menschen denken, sie müssten zuerst etwas erreichen, um liebenswerter zu sein, also z.B. wohlhabender, attraktiver oder selbstbewusster zu werden. Doch, wenn Bedingungen vorgeschalten werden, ist das Ziel der Selbstliebe nicht erreichbar, selbst, wenn diese Ziele erreicht werden.

Affirmation Gesundheit

Ich, Name, bin gesund. Sei es zu meinem Besten.
Ich, Name, bin geheilt von …… Sei es zu meinem Besten.

Affirmationen zum Thema Gesundheit können sich auf den Erhalt eines Zustands beziehen. Wenn allerdings alles gesundheitlich in Ordnung ist und du dir Sorgen wegen Verschlechterung machst, ist es wahrscheinlich sinnvoller mit diesen Sorgen zu arbeiten.

Das 2. Beispiel hier ist eine Affirmation, die für konkrete gesundheitliche Themen bzw. Symptome verwendet werden kann.

Affirmation Selbstbewusstsein

Ich, Name, bin ein/e selbstbewusste/r Mann/Frau. Sei es zu meinem Besten.

Affirmation Berufung

Ich, Name, lebe meine Berufung. Sei es zu meinem Besten.

Sehr hilfreich, wenn du dich auf der Suche nach deiner Berufung befindest.

Affirmation Herzensweg

Ich, Name, gehe den Weg meines Herzens. Sei es zu meinem Besten.

Affirmationen frei von Sorgen & Ängsten

Ich, Name, bin frei von Angst (vor …). Sei es zu meinem Besten.
Ich, Name, bin frei von Sorgen (vor …). Sei es zu meinem Besten.

Affirmationen Geld

Ich, Name, heiße Geld willkommen. Sei es zu meinem Besten.
Ich, Name, lebe in Fülle und Überfluss. Sei es zu meinem Besten.
Geld und Wohlstand stehen mir zu. Sei es zu meinem Besten.

Hier steht wiederum die Idee dahinter, dass die Art wie wir denken, uns häufig hindert zu mehr Wohlstand zu kommen. Umgekehrt kommt es häufig vor, dass wir auf Geld projizieren. Hier können uns die Affirmationen helfen, die Projektionen zu erkennen und zurückzunehmen.

Affirmationen aufschreiben

Ich empfehle, wichtige Affirmationen aufzuschreiben, zu datieren und zu unterschreiben. All das bekräftigt den Entschluss, mit dem das Ziel verfolgt wird.

Das Thema der Entschlossenheit macht sich oft bemerkbar, wenn ich mit Personen ihre Wünsche herausarbeite und in Affirmations-Form bringe. Gerade wenn die Themen gut auf den Punkt gebracht sind, zögern Klienten oft, das Anliegen in die Schriftform zu bringen. In diesem Fall bringt sie offensichtlich allein schon die Überwindung dieses Widerstands weiter, wenn sie es letztendlich tun.

Verstärkung mittels Außergewöhnlichem

Bsp. für eine Affirmation

Es ist sinnvoll zum Aufschreiben des Anliegens ein besonders schönes Papier zu verwenden, evtl. ein Papier, das mit Gold überzogen ist, wie hier auf dem Bild rechts zu sehen ist.

Schönes Papier, das Datieren und das Unterschreiben bekräftigen, dass es sich um einen Herzens Wunsch und um ein besonderes Anliegen handelt.

art life vision > Vision > Affirmation – Glaubenssätze