Frustration lösen – Workshop
Befreien Sie Ihr Team von Frustration! Unser Workshop fördert emotionale Intelligenz und stärkt die Teambindung. Investieren Sie in zufriedenere und produktivere Mitarbeiter. 💪🌟 #EmotionaleGesundheit #Teamwork #ArtLifeVision
Frustration bremst das Unternehmen. Frustrierte Mitarbeiter:innen arbeiten weniger effizient und bringen sich weniger ein. Im schlimmsten Fall sabotieren sie, bewusst oder unbewusst, die Ziele des Unternehmens und der Gemeinschaft im Unternehmen.
Das ist Grund genug, etwas gegen Frustration zu unternehmen. Obwohl es rationale und objektive Gründe für Frustration geben kann, z.B. Überbelastung, spielen emotionale Komponenten immer eine Rolle und daher müssen Emotionen bei der Lösung immer eingebunden werden. Oft steht die Bewusstwerdung emotionaler Prozesse im Vordergrund, da beim Thema Frustration im Verhalten der Mitarbeiter:innen sehr viel unbewusst agiert wird.
Der Workshop richtet sich an die Führungskräfte des Unternehmens, weil deren Einstellung eine große Auswirkung auf alle Angestellten des Unternehmens hat.
Verwendete Werkzeuge
Emotionale Bestandsaufnahme
Am Beginn wird der “emotionale Status” erhoben. D.h. es wird geschaut, wo Probleme liegen, wie die Mitarbeiter:innen damit umgehen bzw. nicht umgehen und welche Abläufe im Unternehmen dafür bereits existieren und gern genützt werden.
Im Rahmen dieser Klärung kommen oft emotionale Prozesse ans Licht, die bisher nur unbewusst stattgefunden haben. Ohne dass hier direkt Maßnahmen ergriffen werden, bringt die Bewusstwerdung oft selbst schon Veränderung und Lösung.
Werkzeuge der emotionalen Lösung
Häufig stehen hinter Frustration Emotionen wie Wut, Enttäuschung oder selbstdestruktive Kräfte. Einzelne Teilnehmer:innen erhalten die Möglichkeit diese Prozesse zu analysieren. Wobei mit Analyse keine rationale Erklärung gemeint ist, sondern ein besseres Verständnis des emotionalen Prozesses. Hier taucht die Erkenntnis auf, wie die emotionalen Prozesse, die in einer konkreten Situation zu Ärger und Frustration führen, mit inneren Prozessen der betroffenen Person verknüpft sind. In der Erkenntnis liegt für die Person die Möglichkeit, im inneren Prozess weiterzukommen. Dann lösen die gleichen äußeren Umstände oder Situationen nicht mehr die gleiche Reaktion aus.
Werkzeuge der energetischen Lösung
Ein völlig anderer Ansatz ist es, die Workshop Teilnehmer:innen im Bereich der mentalen Gesundheit und Ausgeglichenheit zu unterstützen. Durch Selbstbehandlung, Gruppen-Mediation und gegenseitige bzw. Gruppenbehandlung erfahren die Teilnehmer:innen eine Stärkung und Verbundenheit.
Benefit für das Unternehmen
Die neue Klarheit und das gestärkte Gemeinschaftsgefühl führt zu erhöhter Motivation und Effizienz seitens der Angestellten.